Durchflussstundenzähler
Durchflussstundenzähler
Ideal für das Aufzeichnen von Zeiten, in denen das Gerät im «Verleihmarkt» betrieben wird, für die Zuteilung von Nutzungskontingenten bei gemeinsamer Verwendung von Hydraulikwerkzeugen durch eine Vielzahl von Anwendern oder für die Überwachung von Wartungsintervallen.
Das Laufzeitmessgerät wird im Moment des Durchgangs von Hydraulikfluid aktiviert und ermöglicht eine genaue Überwachung der Nutzungsdauer des Systems. Perfekt geeignet für system- und sicherheitskritische Anwendungen – Wartungsarbeiten können so auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzungsdauer anstelle der gesamten Betriebsstunden festgelegt werden.
Ideal für das Aufzeichnen von Zeiten, in denen das Gerät im «Verleihmarkt» betrieben wird, für die Zuteilung von Nutzungskontingenten bei gemeinsamer Verwendung von Hydraulikwerkzeugen durch eine Vielzahl von Anwendern oder für die Überwachung von Wartungsintervallen.
Das Laufzeitmessgerät wird im Moment des Durchgangs von Hydraulikfluid aktiviert und ermöglicht eine genaue Überwachung der Nutzungsdauer des Systems. Perfekt geeignet für system- und sicherheitskritische Anwendungen – Wartungsarbeiten können so auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzungsdauer anstelle der gesamten Betriebsstunden festgelegt werden.
- Betriebsdruck max.
- 420 bar
- Q max.
- 200 l/min
- Medium
- Hydraulik-Mineralöl nach ISO 11158 Kategorie HM
- Start der Messung
- 10 l/min (bei 21 cSt)
- Anzeige
- permanent auf LCD (Höhe der Ziffern 7 mm)
- Betriebsanzeige
- blinkender Dezimalpunkt
- Max. Zählwert
- 9999999.9 Stunden
- Auflösung
- 0.1 Stunde (6 Minuten)
- Filterfeinheit
- min. 40 µm abs
- Filtrierungsklasse
- ISO 19/17/14
- Temperaturbereich
- -20 bis +50 °C
- Temperaturbereich Öl
- -20 bis +100 °C
- Schutzklasse
- IP66
- Batterielebensdauer
- Über 10 Jahre
- Material
- Aluminium 2011T6 (eloxiert)
- Hinweis
- Gegenstrom:
Das Gerät lässt das Öl auch in umgekehrter Richtung strömen, jedoch ohne den Zähler auszulösen.
Installation:
Je nach Einbaulage kann sich der Schaltpunkt minim verschieben. Da dieses Gerät auf der Basis von Magnetfeldern arbeitet, muss ein ausreichender Abstand zu äußeren magnetischen Einflüssen, wie beispielsweise einem Elektromotor, eingehalten werden. Für eine Stirnwandmontage sind zwei 6-mm-Bohrungen vorhanden. Diese dürfen jedoch nicht zur Befestigung von Rohrleitungen verwendet werden. Schläuche, die am Gerät angeschlossen werden, müssen mit Schellen so fixiert werden, dass die Biegebelastung der Anschlussgewinde auf ein Mindestmaß reduziert wird.
Finden Sie einen Händler für das gewünschte Produkt.
Karte anzeigenBestell-Nr. | Art.Nr. | Gewinde | Bruttopreis exkl. MwSt | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
RFS200-08MU | 3134978 | Gewinde 1/2” BSPP | auf Anfr. |
Stk
|
|
||||||||
RFS200-12MU | 3134985 | Gewinde 3/4” BSPP | auf Anfr. |
Stk
|
|
||||||||
RFS200-16MU | 3134986 | Gewinde 1” BSPP | auf Anfr. |
Stk
|
|
||||||||
RFS200-08MJ | 3134987 | Gewinde 3/4”-16UN JIC | auf Anfr. |
Stk
|
|
||||||||
RFS200-12MJ | 3134988 | Gewinde 1-1/16”UN JIC | auf Anfr. |
Stk
|
|
||||||||
RFS200-16MJ | 3134989 | Gewinde 1-5/16”UN JIC | auf Anfr. |
Stk
|
|
||||||||